Wanja Zanini

Sieht oder riecht dein Hund ein Reh und ist dann mal weg?

Du möchtest es erst gar nicht soweit kommen lassen, dass dein Hund seinen ersten «Jagdausflug» unternimmt?

Wir nehmen das Thema «Jagen» an diesem Tag ganz genau unter die Lupe. Wir schauen uns an, welche Beweggründe dein Hund hat, um jagen zugehen. Wie funktioniert ein Jagdabbruchsignal und was können wir deinem Hund für Alternativen anbieten? Wir werden ganz viele Übungen zu diesem Thema machen und für dich und deinen Hund den perfekten Weg suchen, so dass das Erlernte auch auf euren eigenen Spaziergängen klappt.

Datum

SamstagDaten folgen13:30 - 15:30 Uhr

Wo

Hundeplatz

Tannackerstrasse 57

3302 Moosseedorf

Kosten

CHF 60.00

Mitbringen

Leine und Halsband, Guddelis und ein Spielzeug

Anzahl Teilnehmer

jeweils 4 Mensch-Hund-Teams

Anmeldung

Per Mail oder telefonisch möglich.

anti-jagd-detail-1.jpg
anti-jagd-detail-2.jpg

Stellt dein Hund seine Ohren gerne mal auf Durchzug, wenn du ihn rufst?

Scheint die Umwelt viel spannender zu sein als du?

Du wünschst dir, dass dein Hund auf dein Rückrufsignal sofort freudig zu dir kommt?

Traust du dich deshalb kaum, deinen Hund von der Leine zu lassen, weil du in permanenter Anspannung bist, um nach ablenkenden Reizen Ausschau zu halten?

Frisst dein Vierbeiner alles Mögliche vom Boden?

Du hast Angst, dass dein Hund etwas Giftiges vom Boden frisst?

Gibt dein Hund seine gefundene Beute oder sein Lieblingsspielzug sehr ungern her?